Was ist krönung von elisabeth ii.?

Krönung von Elisabeth II.

Die Krönung von Elisabeth II. fand am 2. Juni 1953 in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Westminster%20Abbey in London statt. Elisabeth folgte ihrem Vater, König Georg VI., nach dessen Tod im Februar 1952 auf den Thron.

Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zeremonie war eine prunkvolle und traditionsreiche Veranstaltung, die eine lange Geschichte königlicher Krönungen in England und Großbritannien widerspiegelte. Der Erzbischof von Canterbury führte die Krönung durch.

Ein Schlüsselelement der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krönungszeremonie war die Salbung der Königin mit heiligem Öl, ein Akt, der ihre spirituelle und göttliche Legitimität als Monarchin symbolisierte. Danach erhielt sie die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kronjuwelen, darunter die St. Edward's Krone, die sie während des eigentlichen Krönungsaktes trug.

Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krönung war ein bedeutendes Medienereignis. Sie war die erste Krönung, die live im Fernsehen übertragen wurde, was Millionen von Menschen im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt ermöglichte, an dem historischen Moment teilzuhaben. Dies trug dazu bei, die Popularität der Monarchie zu festigen und ein neues Zeitalter der öffentlichen Wahrnehmung des Königshauses einzuleiten.

Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gäste umfassten Mitglieder des britischen Königshauses, ausländische Staatsoberhäupter, Vertreter des Commonwealth und andere Würdenträger.